Hidden Movers 2022
„Überall in Deutschland gehen Initiativen und Projekte neue und mutige Wege, um einzelne Biografien und damit Schritt für Schritt die Chancen einer ganzen Generation nachhaltig zu verändern. Gerade nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen und Homeschooling brauchen junge Menschen Angebote, die ihnen helfen, ihr Potenzial voll zu entfalten"
Prof. Dr. Wolfgang Grewe, Vorstandsvorsitzender der Deloitte-Stiftung
Von kostenloser Studierendenberatung bis hin zu Grundgesetzworkshops: Fünf zukunftsfähige Bildungsinitiativen prämiert
Mit viel Engagement und nachhaltigen Lösungen setzen die fünf prämierten Initiativen an bestehenden Herausforderungen der Bildungslandschaft an: Studyway, Freitagsschule, Kultür.Seeds, GrundgeSÄTZE und proTechnicale.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden in diesem Jahr aus zahlreichen Bewerbungen in den Kategorien Innovation, Wachstum und Sprachförderung (Kutscheit-Preis) ausgewählt – wir sind von ihrem Einsatz für neue Bildungschancen beeindruckt und gratulieren herzlich!
Neben dem Preisgeld von insgesamt 75.000 Euro erhalten die Gewinnerprojekte eine Pro-bono-Beratung von Deloitte und ein Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie (SEA).
Preiskategorie: Innovation
Studyway
Studyway ist eine deutschlandübergreifende ehrenamtliche Initiative bestehend aus und gegründet von Studierenden diverser Fachrichtungen & Universitäten. Ziel des Projekts ist es, ein fester Bestandteil der Studienberatung an Schulen zu werden und somit den Übergang zur Universität oder Hochschule für Schüler*innen zu vereinfachen. In regelmäßigen Abständen werden Studieninteressierten authentische Einblicke in verschiedene Studiengänge und das allgemeine Unileben gegeben.
Der Preis in der Kategorie Innovation ist dotiert mit einer individuellen Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Expertinnen und -experten, einem Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie sowie einem exklusiven Kommunikationspaket.
Preiskategorie: Wachstum
GrundgeSÄTZE
GrundgeSÄTZE des Vereins 10drei ist ein zweistündiger Workshop, in dem Schüler:innen ausgewählte Grundrechte bearbeiten, Alltagsbeispiele dazu entwickeln und die Kernaussagen schließlich in ihren eigenen Worten zusammenfassen. Für dieses Format werden Ehrenamtliche sowie Lehrer*innen und Referendar:innen von 10drei digital qualifiziert, um die Angebote mit Schüler:innen vorzubereiten und umzusetzen.
Die Deloitte-Stiftung zeichnet den Preis in der Kategorie Wachstum mit 25.000 Euro, einer individuellen Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Experten sowie einem Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie aus.
Preiskategorie: Wachstum
proTechnicale
proTechnicale ist ein Projekt der Sophia.T gGmbH und setzt sich als anerkannte Ergänzungsschule für die Förderung von jungen Frauen im MINT-Bereich ein. Die proTechnicale School ist ein digitales, 5-monatiges MINT Orientierungsprogramm für Schülerinnen ab der Oberstufe. Hierzu bietet sie verschiedene Bildungsprogramme an, in denen sich junge Frauen persönlich weiterentwickeln und ihre Begeisterung für technische Studiengänge und Berufe gefördert wird.
Die Deloitte-Stiftung zeichnet den Preis in der Kategorie Wachstum mit 25.000 Euro, einer individuellen Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Experten sowie einem Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie aus.
Preiskategorie: Sprachförderung
Kutscheit-Preis
Freitagsschule
Die Mission von Bildung für alle e.V. ist es, für alle Menschen die Voraussetzungen für eine erfolgreich Ausbildung zu schaffen. Zugewanderte Auszubildende haben jedoch größte Herausforderungen während ihrer Ausbildung zu bewältigen. Der Lösungsansatz der Freittagsschule ist ein Anstelle-von-Angebot: An einem Tag in der Woche arbeiten Auszubildende an ihren individuellen Herausforderungen. Dabei werden sie von Lernbegleiter:innen in der Bearbeitung von schulischen oder betrieblichen Fragestellungen unterstützt und erhalten ein Coaching.
Das Projekt in der Kategorie Sprachförderung, gefördert durch die Kutscheit Stiftung, wird ausgezeichnet mit 12.500 Euro, einer individuellen Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Experten sowie einem Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie.
Preiskategorie: Sprachförderung
Kutscheit-Preis
KulTür.Seeds
KulTür.Seeds bietet kulturell übergreifende, außerschulische Lernerfahrungen in Sprech- und Sprachförderung in Kombination mit musischer Bildung. Mit der begleiteten Entwicklung eines Hörspiels und eigener literarischer Werke eröffnet das Projekt neue Lernräume, in denen junge Menschen gemeinschaftlich Lernlandschaften kreativ gestalten, Kompetenzen entwickeln. Hierauf zahlen stufenweise Schreibworkshops und -wettbewerbe, Ferienangebote, Lese-Impulse, Interviewreihen, Bücherzelle, Literaturautomat sowie Hörspiel-Workshops ein. Ziel ist es einen kulturellen Platz in der Gesellschaft für junge Menschen zu schaffen.
Das Projekt in der Kategorie Sprachförderung, gefördert durch die Kutscheit Stiftung, wird ausgezeichnet mit 12.500 Euro, einer individuellen Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Experten sowie einem Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie.
Share #HiddenMovers