Die Deloitte-Stiftung
Unter dem Leitmotiv „Perspektiven für morgen“ fördert die Deloitte-Stiftung die Aus- und Weiterbildung junger Menschen, unterstützt die Entwicklung neuer Bildungsmodelle und leistet einen Beitrag zur Verbesserung des Innovationstransfers von der Hochschule in die Wirtschaft.
Ziele der Stiftung
Heute wird Bildung angesichts der zunehmenden Knappheit qualifizierter Fachkräfte, der Globalisierung der Wirtschaft und des internationalen Wettbewerbs noch wichtiger. Daher verfolgen die Projekte der Deloitte-Stiftung unter dem Leitmotiv „Perspektiven für Morgen“ einerseits eine strategische, langfristige und andererseits eine individuelle Ausrichtung.
Engagement für die Gesellschaft
Die Deloitte-Stiftung möchte einen Beitrag zur Ausrichtung des Bildungssystems auf die zukünftigen Anforderungen einer globalisierten Wissensgesellschaft leisten. Über unsere Projekte engagieren wir uns in der Bildungsdebatte in Deutschland für ein gesellschaftliches Umfeld, in dem Bildungsdefiziten entgegengewirkt wird und problemlösungsfähige und eigenverantwortliche Persönlichkeiten heranwachsen können. Durch die gezielte Förderung begabter junger Menschen leisten wir einen Beitrag zur heutigen und zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Engagement für Individuen
Die Deloitte-Stiftung engagiert sich in der Förderung junger Persönlichkeiten über Studienstipendien in Kooperation mit zahlreichen Lehrstühlen und Hochschulen.
Vorstand
Der Vorstand der Deloitte-Stiftung leitet die Stiftung und ihre Aktivitäten und entscheidet über die Verwendung der Stiftungsmittel.
Thomas Northoff, Vorsitzender
Partner Deloitte Deutschland
Dorothea Schmidt
Partnerin Deloitte Deutschland
Prof. Dr. Stefan Stolte
Mitglied der Geschäftsleitung, Deutsches Stiftungszentrum
Kuratorium
Das Kuratorium der Deloitte-Stiftung bestellt die Mitglieder des Vorstands und überwacht dessen Tätigkeit. Weitere Aufgaben des Kuratoriums sind die Kontrolle der Haushalts- und Wirtschaftsführung, die Billigung der Jahresrechnung sowie die Entlastung des Vorstandes.
Volker Krug, Vorsitzender
Chief Executive Officer Deloitte Deutschland Richard Roth, Stellv. Vorsitzender Vorstand, Kutscheit Stiftung und ehem. geschäftsführender Partner Deloitte Deutschland Dr. Hans-Rudolf Röhm Vorstand, Wüstenrot Stiftung und ehem. geschäftsführender Partner Deloitte Deutschland Andrea Frank stellvertretende Generalsekretärin und Mitglied der Geschäftsführung des Stifterverbandes
Das Förderprogramm der Deloitte-Stiftung konzentriert sich auf Projekte, um eine intensive und nachhaltige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es verfolgt eine strategische, langfristige und andererseits eine persönliche, individuelle Ausrichtung.
Hidden Movers Award
Der Hidden Movers Award ist ein Projekt der Deloitte-Stiftung mit dem Ziel, Bildungsinitiativen in Deutschland zu entdecken, bekannt zu machen und langfristig zu fördern.
JUNIOR
Der Wettbewerb JUNIOR des Instituts der deutschen Wirtschaft, Köln, ist ein Projekt, in dem sich die Deloitte-Stiftung seit ihrer Gründung jedes Jahr engagiert. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen und Schüler ein auf ein Schuljahr befristetes Unternehmen.
Studienstipendien
Die Studienstipendien der Deloitte-Stiftung werden an die besten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer vergeben. Der Schwerpunkt liegt in den Fachgebieten Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre sowie im MINT-Bereich. Gefördert werden Studierende nach dem ersten Studienjahr (Bachelor) sowie im Masterstudium.
Digital Future Challenge
Unternehmerische Verantwortung im digitalen Wandel
Die Digital Future Challenge ist ein gemeinsames Projekt der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21, mit dem Ziel, unternehmerische Verantwortung im Zuge der Digitalisierung, sprich Corporate Digital Responsibility (CDR), zu beleuchten. Es ruft bundesweit Studierende auf, anhand konkreter Praxisbeispiele von Unternehmen digital-ethische Leitprinzipien zu erarbeiten. Dazu treten interdisziplinäre und diverse Projektteams in den Wettbewerb um die besten, kreativsten und nachhaltigsten Ideen.
Förderung der Deloitte-Stiftung
Neues kann nur entstehen, wenn es eine Grundlage dafür gibt. Auch die Deloitte-Stiftung ist in ihrem Wirken auf die tatkräftige Unterstützung von Stiftern und Förderern angewiesen.
Leisten Sie einen Beitrag dazu, Jugendlichen einen guten Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen. Engagieren Sie sich finanziell und stiften Sie ein Stipendium oder einen Sonderpreis im Bildungswettbewerb Hidden Movers. Oder engagieren Sie sich persönlich und machen Sie als Wirtschafts- oder Projektpate einen Unterschied im Leben eines jungen Menschen.
Natürlich können Sie auch durch eine Zustiftung das Stiftungsvermögen stärken. Bei allen Spenden und Zustiftungen ist die Nennung Ihres Namens in Zusammenhang mit einem konkreten Projekt möglich. Es gibt viele Möglichkeiten. Bringen Sie sich ins Spiel!
In welcher Form auch immer Sie die Deloitte-Stiftung unterstützen, alle Zuwendungen kommen ungeschmälert den Projekten der Deloitte-Stiftung und damit direkt den betreuten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugute.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@deloitte-stiftung.de.
Bankverbindung Deloitte-Stiftung / Stifterverband BW Bank Konto: 405335466 BLZ: 60050101 IBAN: DE67600501010405335466 BIC: SOLADEST600